Themen
Frauen
Die Zeit ist überfällig für eine echte emanzipatorische Politik in ganz Europa. Als Mitglied des Frauenausschusses arbeitet Terry deshalb unter anderem zu Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und Politik sowie zu Gleichstellungsthemen im Bereich des Arbeitsmarkts und des Gesundheitssystems.
go to topicLGBTI
Terry kämpft für eine progressivere Antidiskriminierungspolitik, damit in Europa niemand mehr aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder Genderidentität diskriminiert wird. Jede*r muss leben und lieben können, wie und wen sie*er will!
go to topicAktuelles aus dem Parlament
Europa ist kein abgeschlossenes Projekt, das wir nur von außen bestaunen dürfen. Europa ist keine Sammlung endloser Vertragstexte und Gedenktage. Europa sind wir. Es gilt, dieses Europa mitzugestalten: Mit Neugier und Beharrlichkeit, mit Leidenschaft und Sachverstand.
go to topicSozialpolitik
Eine progressive Sozialpolitik stärkt den sozialen Zusammenhalt in Europa. Deshalb kämpft Terry im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer*innenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie sozialen Schutz und soziale Sicherheit für alle Menschen in Europa.
go to topicFreiheit, Demokratie und Menschenrechte
Ich kämpfe für eine Europäische Union, die die Freiheit aller Menschen Garantiert. Für Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit und den Schutz von Minderheiten.
go to topic
Call for Action: EU als “LGBTIQ Freedom Zone”
Zur Unterstützung der Resolution des Europäischen Parlaments, die EU als “LGBTIQ Freedom Zone” zu erklären, ruft die LGBTI Intergroup LGBTIQ Personen und Organisationen, Influencer*innen und Unterstützer*innen zur Teilnahme an …
read more
Polen/Abtreibungsrecht: Grundrechte sind nicht verhandelbar
PRESSEMITTEIULNG - Brüssel, 9. Februar 2021 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion über das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen debattiert. Im Oktobe …
read more
Gastbeitrag: Wie weiter nach dem Brexit?
Gut ein Jahr, nachdem das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, werden die Konsequenzen des Austritts jetzt deutlich. In den britischen Häfen verrottete der Fisch, der nicht mehr in die EU geschickt werden konnte, Transportunternehmen stellten die Lieferungen nach Großbritannien ein und Forderungen wurden lauter, Ausfuhren von Corona-Impfstoffen außerhalb des europäischen Binnenmarktes stärker zu überwachen.
read more
Grüner Erfolg in den Verhandlungen für den Europäischen Sozialfonds
Der ESF+ ist das wichtigste Instrument der EU für Investitionen in ein sozialeres Europa. Hauptziel der Aktivitäten sind die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern, den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft zu ebnen, Bildungsmöglichkeiten zu verbessern, Armut zu bekämpfen und zu einer sozialen und inklusiven Gesellschaft beizutragen.
read more
Brexit-Studie: Mehr Mitsprache für die Parlamente
Der Brexit-Deal steht auf wackligen Beinen: politisch wie auch rechtlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Grünen Europa- und Bundestagsfraktion in Auftrag gegebene Studie. Darum braucht es umso mehr eine starke Rolle der …
read more
Abtreibungsgesetz Polen: Europäische Solidarität mit polnischen Frauen
PRESSEQUOTE - Brüssel, 28. Januar 2021 Zum Inkrafttreten des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen und den damit verbundenen Protesten erklärt Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion u …
read more