Freiheit, Demokratie und Grundrechte

Corona: Häusliche Gewalt stoppen
Vor dem Hintergrund der drohenden Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt haben ich und weitere Abgeordnete des Europäischen Parlaments einen Aufruf an die Europäische Kommission und den Europäische Rat geschickt.

Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in
Referent*in für Europäische Bürger*innen- und Grundrechte sowie Gleichstellungspolitik und Menschenrechte
vom 11. November 2019 bis 31. Mai 2020 (Elternzeitvertretung)
Rechtsstaatlichkeit: EU-Parlament stimmt für Antwort auf Attacken auf den Rechtsstaat
PRESSEMITTEILUNG - Straßburg, 17. April 2019. Mehr Unterstützung für Zivilgesellschaft und Nichtregierungsorganisationen sollen die Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union fördern. Die große Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmte für die Einigungen mit dem Rat und der Europäischen Kommission über das Programm Rechte und Werte und das Justiz-Programm.

Ungarisches Medien-Konglomerat: Ende der Pressefreiheit in Ungarn
Das regierungsnahe ungarische Medien-Konglomerat „Zentrale Europäische Presse- und Medienstiftung“ aus zahlreichen Nachrichtensendern, Internetportalen und Zeitschriften und sämtlichen Lokalzeitungen kommentiert Terry Reintke, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament.