Themen
Frauen
Die Zeit ist überfällig für eine echte emanzipatorische Politik in ganz Europa. Als Mitglied des Frauenausschusses arbeitet Terry deshalb unter anderem zu Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und Politik sowie zu Gleichstellungsthemen im Bereich des Arbeitsmarkts und des Gesundheitssystems.
go to topicLGBTI
Terry kämpft für eine progressivere Antidiskriminierungspolitik, damit in Europa niemand mehr aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder Genderidentität diskriminiert wird. Jede*r muss leben und lieben können, wie und wen sie*er will!
go to topicAktuelles aus dem Parlament
Europa ist kein abgeschlossenes Projekt, das wir nur von außen bestaunen dürfen. Europa ist keine Sammlung endloser Vertragstexte und Gedenktage. Europa sind wir. Es gilt, dieses Europa mitzugestalten: Mit Neugier und Beharrlichkeit, mit Leidenschaft und Sachverstand.
go to topicSozialpolitik
Eine progressive Sozialpolitik stärkt den sozialen Zusammenhalt in Europa. Deshalb kämpft Terry im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer*innenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie sozialen Schutz und soziale Sicherheit für alle Menschen in Europa.
go to topicFreiheit, Demokratie und Menschenrechte
Ich kämpfe für eine Europäische Union, die die Freiheit aller Menschen Garantiert. Für Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit und den Schutz von Minderheiten.
go to topic
Abtreibungsgesetz Polen: Europäische Solidarität mit polnischen Frauen
PRESSEQUOTE - Brüssel, 28. Januar 2021 Zum Inkrafttreten des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen und den damit verbundenen Protesten erklärt Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion u …
read more
Erasmus/Brexit: Kommission soll Wege aufzeigen zum Verbleib von Schottland und Wales im Austauschprogramm
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 22. Januar 2021 Nach dem Ende der Brexit Übergangsphase hat das Vereinigte Königreich auch beschlossen seine Kooperation im Erasmus Programm zu beenden. Vielen junge Brit*innen wird damit die Mög …
read more
Biden-Harris: Verstärkte transatlantische Zusammenarbeit bei LGBTI*- und Frauenrechten nötig
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 18. Januar 2021 Zur Amtseinführung von Joe Biden und Kamela Harris kommentiert Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion und Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup i …
read more
Polen: Strategische Klagen gegen LGBTI-Aktivist*innen ersticken demokratische Beteiligung
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 14. Januar 2021 Die Situation der polnischen LGBTI-Aktivist*innen, die die Website „Atlas of Hate“ (Jakub Gawron, Paulina Pajak, Paweł Preneta und Kamil Mazcuga), sowie das Fotoprojekts „LGBT-fre …
read more
Ungarn: Verfassungsänderungen zeigt staatlich geförderte LGBTI-Phobie
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 15. Dezember 2020 Das ungarische Parlament hat heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Rechte von LGBTI-Menschen im Land weiter einschränken wird. …
read more
Together, we are stronger than Brexit
For friends across our diverse and beautiful continent who value European cooperation, today is a sad day. In the UK we have seen the triumph of a narrow nationalism, the very same sort of nationalism that led to centuries of war. The European Union was built on the ashes of the last war and in the clear understanding that we must make and remake peace in every generation. We restate our determination to keep the flame of peace alive and to challenge nationalism and prejudice in our continent and across the world.
read more