Themen
Frauen
Die Zeit ist überfällig für eine echte emanzipatorische Politik in ganz Europa. Als Mitglied des Frauenausschusses arbeitet Terry deshalb unter anderem zu Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und Politik sowie zu Gleichstellungsthemen im Bereich des Arbeitsmarkts und des Gesundheitssystems.
go to topicLGBTI
Terry kämpft für eine progressivere Antidiskriminierungspolitik, damit in Europa niemand mehr aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder Genderidentität diskriminiert wird. Jede*r muss leben und lieben können, wie und wen sie*er will!
go to topicAktuelles aus dem Parlament
Europa ist kein abgeschlossenes Projekt, das wir nur von außen bestaunen dürfen. Europa ist keine Sammlung endloser Vertragstexte und Gedenktage. Europa sind wir. Es gilt, dieses Europa mitzugestalten: Mit Neugier und Beharrlichkeit, mit Leidenschaft und Sachverstand.
go to topicSozialpolitik
Eine progressive Sozialpolitik stärkt den sozialen Zusammenhalt in Europa. Deshalb kämpft Terry im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer*innenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie sozialen Schutz und soziale Sicherheit für alle Menschen in Europa.
go to topicFreiheit, Demokratie und Menschenrechte
Ich kämpfe für eine Europäische Union, die die Freiheit aller Menschen Garantiert. Für Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit und den Schutz von Minderheiten.
go to topic
Together, we are stronger than Brexit
For friends across our diverse and beautiful continent who value European cooperation, today is a sad day. In the UK we have seen the triumph of a narrow nationalism, the very same sort of nationalism that led to centuries of war. The European Union was built on the ashes of the last war and in the clear understanding that we must make and remake peace in every generation. We restate our determination to keep the flame of peace alive and to challenge nationalism and prejudice in our continent and across the world.
read more
Brief an die Bundesregierung: Vertane Chance für ein soziales Europa
Zum Abschluss der deutschen EU-Ratspräsidentschaft habe ich zusammen mit Katrin Langensiepen einen Brief an die Vertretung der Bundesregierung in Brüssel geschrieben. Unsere Bilanz: Deutschland's Chance ein soziales Europa voranzutreiben ist vertan.
read more
Studie: Corona-Maßnahmen zu Lasten von Demokratie und Grundrechten sind inakzeptabel
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 8. Dezember 2020 Die Grünen/EFA-Fraktion hat eine Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen der nationalen Not-Maßnahmen aller EU-Mitgliedstaaten während der ersten Welle der Covid-19 Pandemie …
read more
Abtreibung/Polen: Grundrechte sind nicht verhandelbar
PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 26. November 2020 Als Antwort auf das jüngste Urteil des illegitimen polnischen Verfassungsgerichts, welches das Abtreibungsrecht de facto abschafft, haben die Abgeordneten des Europäischen Parla …
read more
Abtreibung/Polen: Leben und Gesundheit von Menschen wird bewusst gefährdet
PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 24. November 2020 Abgeordnete des Europäischen Parlaments sowie nationaler und regionaler Parlamenten aus 28 europäischen Ländern fordern in einem gemeinsamen Brief die Europäische Kommission …
read more
Webinar Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen: Die Istanbul Konvention Best Practice und Herausforderungen
Die Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen "Istanbul Konvention“ ist das erste rechtsverbindliche internationale Instrument zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf internationaler Ebene.
read more