Regionalpolitik
Die Regionalpolitik der Europäischen Union ist eine riesige Investitionsmaschine: Ein Drittel des gesamten Haushalts fließt in diese Förderungen. Dieses Geld muss sinnvoll, nachhaltig und sozial verwendet werden – im Ruhrgebiet, in NRW und in ganz Europa!
Kohäsionspolitik: Der Ministerrat darf nicht an NRW vorbeiplanen
PRESSEMITTEILUNG - Düsseldorf, 12. April 2018
Heute berät der Ministerrat der Europäischen Union über die Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2020. Dies kommentiert Terry Reintke, Mitglied der Grünen Fraktion …

EU-Haushalt: Der EU-Grundrechte-Fonds muss kommen!
PRESSEMITTEILUNG - Straßburg, 13. März 2018
Heute diskutiert das Europäische Parlament seine Position zur Zukunft des mehrjährigen Finanzrahmens der EU nach 2020. Diese Debatte kommentiert Terry Reintke, Ge …
In Zeiten von Gegenwind: Europäischen Fonds für Grundrechte!
Die PIS Regierung in Polen verabschiedet eine Justizreform, die der Politik umfassende Durchgriffsmöglichkeiten auf die Justiz des Landes ermöglicht. Orbans Regierung in Ungarn erlässt ein Gesetz, das bestimmte NGOs als "auslä …

Europäische Solidarität muss auch weiterhin für NRW gelten
PRESSEMITTEILUNG - Düsseldorf, 28. Februar 2018
Zum heute im Landtag debattierten Antrag „NRW muss der Allianz für eine starke EU-Kohäsionspolitik beitreten“ von SPD und GRÜNEN erklären Johannes Remmel, eur …

NRW nicht von der Regionalförderung abschneiden!
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 22. Februar 2018
Am Freitag, den 23. Februar, findet das informelle Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs zum EU-Finanzrahmen für die Jahre nach 2020 statt.

Konsultation der Europäischen Kommission: Mitreden über die Zukunft der Kohäsionspolitik
PRESSEMITTEILUNG - Düsseldorf, 7. Februar 2018
Die Europäische Kommission hat die öffentliche Konsultation zu EU-Fonds im Bereich der Kohäsion eröffnet. Terry Reintke, Grüne Europaabgeordnete aus Gelsenkirc …