Sozialpolitik
Eine progressive Sozialpolitik stärkt den sozialen Zusammenhalt in Europa. Deshalb kämpft Terry im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer*innenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie sozialen Schutz und soziale Sicherheit für alle Menschen in Europa.

Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in
Schwerpunkte: Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik sowie Teammanagement und Büroorganisation.
Entsendung von LKW-Fahrer*innen: EU-Parlament schafft Arbeitnehmer*innen zweiter Klasse
PRESSEMITTEILUNG - Straßburg, 4. April 2019. Als Sprecherin für den Brexit der deutschen Grünen im Europäischen Parlament rekapituliert Terry Reintke die Situation rund um den Brexit. Am 23. März hat sie an dem "Put it to the People" March in London teilgenommen, einer der größten Demonstrationen im Vereinigten Königreich im 21. Jahrhundert. Der Beschluss über die Entsendungen im Transportsektor wird allerdings für viele LKW-Fahrer*innen zu schlechterer Bezahlung und schlechteren Arbeitsbedingungen führen.

Mobilitätspaket: Abstimmung voraussichtlich auf nächste Woche verschoben
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 27. März 2019. Das Mobilitätspaket wird nicht am 27. März abgestimmt. Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, verkündete, dass das Mobilitätspaket in den Verkehrsausschuss zurücküberwiesen und die Abstimmung über das Mandat für die Verhandlungen des Europäischen Parlaments mit dem Rat und der Europäischen Kommission voraussichtlich auf die Plenarsitzung am 3. und 4. April verschoben wird.
Endlich: Europäisches Parlament verbietet unbezahlte Praktika
Gestern hat das Präsidium des Europäischen Parlaments eine neue Regelung verabschiedet, die ab Juli dieses Jahres unbezahlte Praktika in den Büros der europäischen Abgeordneten verbietet. Bisher konnten Abgeordnete die Bezahlung ihrer Praktikant*innen frei festlegen. Mit der neuen Regelung wird endlich ein einheitlicher Maßstab für alle europäischen Parlamentarier*innen gesetzt.

Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit: Ende der Neiddebatte
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 19. März 2019. Terry Reintke kommentiert die Einigung in den Verhandlungen des Europäischen Parlaments mit dem Rat und der Europäischen Kommission über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit.

Neue Broschüre zum ESF+
Unsere neue Broschüre „Der Europäische Sozialfonds Plus - Puzzleteil im Kampf gegen soziale Ungleichheiten“ gibt einen Überblick darüber, welche Bedeutung der ESF hat, was er leistet und wie der neue ESF+ aussehen soll.