Terry Reintke vor einem dunkeln Hintergrund.
Terry Reintke vor einem dunkeln Hintergrund.
Terry Reintke vor einem dunkeln Hintergrund.
ÜBER MICH

Meine Vita

Terry Reintke ist Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, der viertgrößten Fraktion im Europäischen Parlament.

Für Terry Reintke sind Antworten auf die Energiekrise und die ehrgeizige Umsetzung des Green Deals die großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Energiekrise darf soziale Ungerechtigkeiten nicht zementieren und neue Gräben aufreißen. Die erneuerbaren Energien brauchen einen massiven Schub für die Wende auf 100 Prozent. Eine nachhaltige Wirtschaft und klimaneutrale Industrie sind das Ziel, Energieeinsparung und -effizienz das Gebot der Stunde.

Der Kampf für soziale Gerechtigkeit in der Europäischen Union ist eine der Prioritäten für die 35-Jährige: Ein EU-weiter Solidaritätsfonds und EU-weite Mindeststandards im Sozialbereich sieht sie als elementaren Teil der europäischen Antwort auf die Energie- und Klimakrise.

Terry Reintke steht für eine wertegeleitete feministische Außenpolitik.

Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit sind der Erhalt von Rechtsstaatlichkeit und der EU-weite Schutz von Grundrechten. Als Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) setzt sie sich für Demokratieförderung ein; der entschiedene Widerstand gegen autoritäre Tendenzen ist eines ihrer Kernanliegen.

Im Ausschuss für Frauenrechte und Geschlechtergleichheit kämpft die 1987 geborene Politikerin u.a. dafür, den sicheren Zugang zum Abbruch ungewollter Schwangerschaften als Grundrecht in der EU-Charta zu verankern. Als Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup des Europäischen Parlaments hat Terry Reintke wesentlich den parteiübergreifenden Prozess zur „LGBTI Freedom Zone“ vorangetrieben, eine Initiative, die sich den Kampf gegen Queerfeindlichkeit in der EU auf die Fahnen geschrieben hat.

2017 zeichnete das US-amerikanische Time Magazine sie und andere Frauen hinter der #MeToo-Bewegung, die sich gegen sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch einsetzen, als Person of the Year aus.

Terry Reintke zog erstmals 2014 für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in das Europäische Parlament ein, als damals jüngste Frau. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und hat in Berlin und Edinburgh Politikwissenschaften studiert. Auch damals war sie bereits politisch aktiv: als Mitglied im Bundesvorstand der GRÜNEN JUGEND und Sprecherin der Federation of Young European Greens.

Seit 2022

stellv. Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA (seit 2019)

  • Mitglied im Ausschuss bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE)
  • Mitglied im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM)
  • Mitglied in der Delegation in der Parlamentarischen Partnerschaftsversammlung EU-Vereinigtes Königreich
  • stellv. Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL)
  • stellv. Mitglied im Untersuchungsausschuss zum Einsatz von Pegasus und ähnlicher Überwachungs- und Spähsoftware
  • stellv. Mitglied in der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Nordmazedonien

2019-2022

stellv. Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA

  • Mitglied im Ausschuss bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE)
  • stellv. Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL)
  • Mitglied der Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Montenegro (D-ME)
  • Mitglied des Europäischen Parlaments

2014-2019

  • Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL)
  • Mitglied im Ausschuss für regionale Entwicklung (REGI)
  • Mitglied im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM)
  • Mitglied der Delegation für den Parlamentarischen Stabilitäts- und Assoziationsausschuss EU-Montenegro (D-ME)
  • Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Bosnien und Herzegowina und dem Kosovo (DSEE)

seit 2017

  • Co-Vorsitzende der LGBTI Intergroup des Europäischen Parlaments

2011-2013

  • Parlamentarische Mitarbeiterin von Ulrich Schneider, Mitglied des Bundestags

2011-2013

  • Sprecherin der Federation of Young European Greens (FYEG)

2010-2011

  • Mitglied des Vorstandes der Federation of Young European Greens (FYEG)

2008-2009

  • Frauen- und genderpolitische Sprecherin im Bundesvorstand der GRÜNEN JUGEND

2006-2011

  • Studium der Politikwissenschaft in Berlin und Edinburgh