ThemenEuropa
19. August 2015

Ausschreibung: Praktikum im Europäischen Parlament

Zum Kennenlernen der parlamentarischen Arbeit von Terry und ihrem Team sowie der Unterstützung ihrer politischen Aktivitäten bieten wir im Zeitraum vom 13. April bis zum 10. Juli 2015 ein dreimonatiges Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel an. Das Vollzeit-Praktikum wird mit 1.000 Euro monatlich vergütet.

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit dem Ziel, die prekäre Situation vieler junger Praktikant*innen in Europa nicht zu befördern, richtet sich das Praktikum ausschließlich an Menschen ohne Berufs- oder Studienabschluss, die sich noch in Ausbildung oder Studium befinden. Es dient der beruflichen Orientierung, der Aneignung praktischer Kenntnisse sowie der Vermittlung von Erfahrungen und ersetzt keine Personalstelle.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der parlamentarischen Arbeit sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen in den Bereichen Beschäftigungs- und Sozialpolitik, Regionalpolitik und Frauenpolitik
  • Mithilfe bei der Recherche von Hintergrundinformationen sowie Erstellung von Briefings und politischen Stellungnahmen
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Pflege der Website, im Umgang mit Social Media und der Beantwortung von Bürger*innenanfragen
  • Unterstützung bei der Übernahme alltäglicher Büroaufgaben wie Korrespondenz, Kalenderverwaltung und Terminabsprachen

Wir bieten:

  • Einblicke in die Arbeit einer Europaabgeordneten und in die parlamentarischen Prozesse
  • Kontinuierliche Beratung und Betreuung sowie eine feste Ansprechpartnerin innerhalb des Teams
  • Inhaltliche Weiterbildungsmöglichkeit in den zu bearbeitenden Politikfeldern
  • Ein Zwischen- sowie Endfeedbackgespräch sowie ein Praktikumszeugnis
  • Monatliche Vergütung von 1.000 €

Wir erwarten:

  • Eigenverantwortung und Verlässlichkeit
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Grundkenntnisse europäischer Politik und das Interesse, diese weiterzuentwickeln
  • Die Bereitschaft, Neues zu lernen und Bekanntes zu hinterfragen
  • Kenntnisse in den gängigen Software-Programmen
  • Kenntnisse der deutschen und englischen sowie gerne auch einer weiteren Sprache

Bewerbungen, bestehend aus einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf (ohne Foto), bitten wir bis zum 5. Februar 2015 ausschließlich digital (PDF-Datei) an terry.reintke@europarl.europa.eu zu senden.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Menschen mit Behinderung.

Nachfragen können an Lea Haas (lea.haas@europarl.europa.eu) gerichtet werden.

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaPressemitteilungenSozialpolitik
Langzeitarbeitslosigkeit in der EU: Wir brauchen endlich mutige Schritte!

PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 29. Oktober 2015 Heute hat das Europäische Parlament in Straßburg eine fraktionsübergreifende Resolution zur Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit verabschiedet. Damit positioniert sich das EU-Parlament zum Vorschlag der Europäischen Kommission, die im September dieses Jahres ihre Empfehlungen für Maßnahmen zur besseren Unterstützung von Langzeitarbeitslosen vorgelegt hat. Dazu erklärt die Gelsenkirchener Europaabgeordnete Terry Reintke, sozial- […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaJugend
Filmabend mit Terry: „Wir sind jung. Wir sind stark.“

Einladung zum Filmabend mit anschließender Diskussion: „Wir sind jung. Wir sind stark.“ – 27.07.2015 in Bochum Rostock-Lichtenhagen im August 1992: Über mehrere Tage bedrohen Neonazis aus dem ganzen Bundesgebiet eine Flüchtlingsunterbringung und eine Unterkunft vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen. Die Polizei zieht sich zeitweise zurück, die im Haus verbliebenen Menschen sind auf sich gestellt, am Ende brennt es. […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaPressemitteilungen
Terry Reintke liest aus Ronja Räubertochter

PRESSEMITTEILUNG – Gelsenkirchen, 20. November 2014 Zum Vorlesetag hat Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments, heute in der Pfefferackerschule in Gelsenkirchen aus Ronja Räubertochter vorgelesen. Mit der Initiative des Vorlesetags soll bei den Schülerinnen und Schülern die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt werden. In den Fluss zu plumpsen, davor sollte sie sich hüten, […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
Europa
Vor Ort: Ein Tag im Zeichen des Datenschutzes

Der 12. März stand für Terry Reintke komplett im Zeichen des Datenschutzes. Schon gegen Mittag begann der Tag mit einem Besuch der Gelsenkirchener Firma Cryptovision im Wissenschaftspark. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Verschlüsselungstechnik und wirkt damit in die ganze Welt. Der neue Personalausweis von Nigeria wird beispielsweise durch Verschlüsselungstechnik made in Gelsenkirchen gesichert. […]

EuropaLGBTIQ+
Verbot der Istanbul Pride: „Wir bleiben“

Zum dritten Jahr in Folge wurde die Pride in Istanbul verboten. Statt Regenbogenflaggen gab es Tränengas und Gummigeschosse. Umso wichtiger ist es in diesen Zeiten, türkische LGBTI+ Aktivist*innen zu unterstützen. Wir waren in Istanbul und sind für queere Rechte und gegen staatliche Repressionen auf die Straße gegangen. Es war ein kurzer Augenblick des Triumphs. Eine […]

EuropaPressemitteilungen
Brexit: Verbleib in Binnenmarkt und Zollunion muss auf den Verhandlungstisch

PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 13. März 2018 Die zukünftigen Beziehungen der Europäischen Union zu Großbritannien stehen heute auf der Agenda der Plenardebatte im Europäischen Parlament. In ihrer Resolution bekräftigen die Abgeordneten, dass die Mitgliedschaft Großbritanniens im Binnenmarkt und in der Zollunion die einzige Lösung ist, um reibungslosen Handel aufrechtzuerhalten. Die Resolution wird morgen (Mittwoch, 14. März) […]