22. Januar 2019

Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit: Barrierefreier Text des Verhandlungsergebnisses

Vor kurzem erreichte uns eine Nachfrage zum Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit. Zwar habe die Europäische Kommission den Text des Verhandlungsergebnisses zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der EU und der Europäischen Kommission veröffentlicht, allerdings sei dieser nicht barrierefrei verfügbar.

Nachfragen lohnt sich! Gerne teilen wir den barrierefreien Text des Verhandlungsergebnisses mit allen Interessierten.

Hier kann das Vier-Spalten-Dokument abgerufen werden, das die Positionen der drei Institutionen miteinander vergleicht und den Kompromisstext gegenüberstellt: https://terryreintke.eu/wp-content/uploads/2018-12-12-Final-4-Column-Table-European-Accessibility-Act.pdf

Hier findet sich die konsolidierte Version des Textes als PDF-Dokument: https://terryreintke.eu/wp-content/uploads/2018-12-19-PDF-Consolidated-Text-European-Accessibility-Act.pdf

Hier findet sich die konsolidierte Version des Textes als Word-Dokument: https://terryreintke.eu/wp-content/uploads/2018-12-19-Consolidated-Text-European-Accessibility-Act.docx

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europaflaggen vor dem Parlamentsgebäude
Aktuelles aus dem ParlamentEuropaJugendSozialpolitik
Grüner Erfolg in den Verhandlungen für den Europäischen Sozialfonds

Am 28. Januar 2021 konnte das Europäische Parlament mit dem Rat der Europäischen Union eine politische Einigung zum Europäischen Sozialfonds+ erzielen. Der ESF+ ist das wichtigste Instrument der EU für Investitionen in ein sozialeres Europa. Hauptziel der Aktivitäten sind die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern, den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft […]

Aktuelles aus dem ParlamentEuropa
Gastbeitrag: Wie weiter nach dem Brexit?

Die EU und Großbritannien müssen einen Weg in die gemeinsame Zukunft finden. Gut ein Jahr, nachdem das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, werden die Konsequenzen des Austritts jetzt deutlich. In den britischen Häfen verrottete der Fisch, der nicht mehr in die EU geschickt werden konnte, Transportunternehmen stellten die Lieferungen nach Großbritannien ein und Forderungen […]

Aktuelles aus dem ParlamentFrauenPressemitteilungenRechtsstaatlichkeit
Polen/Abtreibungsrecht: Grundrechte sind nicht verhandelbar

PRESSEMITTEIULNG – Brüssel, 9. Februar 2021 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion über das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen debattiert. Im Oktober 2020 hat das illegitime polnische Verfassungsgericht entschieden, dass Abtreibungen im Falle fötaler Anomalien verboten werden und schränkte damit das bereits extrem restriktive Abtreibungsgesetz so weit ein, dass das Urteil […]

Aktuelles aus dem ParlamentEuropaFrauen
Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik

Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Fraktions-vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, sucht zum 1. Dezember und bis zum Ende der 9. Legislaturperiode für den Arbeitsort Brüssel eine*n Assistent*in mit den Schwerpunkten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik. Aufgabenbeschreibung Organisation strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Pressemitteilungen und Entwicklung zielgruppenorientierter Botschaften Kontaktpflege mit Journalist*innen und […]

Aktuelles aus dem Parlament
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in im Regionalbüro Gelsenkirchen

Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments, sucht für den Zeitraum vom 1. September 2022 bis zum Ende der 9. Legislaturperiode des Europäischen Parlaments für den Arbeitsort Gelsenkirchen eine*n Mitarbeiter*in ihres Regionalbüro Gelsenkirchen mit den Schwerpunkten Verwaltung und Lokalpolitik. Aufgabenbeschreibung Verantwortung für die Reiseplanung und -buchung sowie Mitarbeit bei der Kalenderpflege und Terminkoordination Verwaltung der Bürokosten, […]

Aktuelles aus dem Parlament
Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in Referent*in für Europäische Bürger*innen- und Grundrechte, Rechtstaatlichkeit sowie Gleichstellungspolitik vom 01. September 2022 bis 30. April 2023 (Elternzeitvertretung)

Stellenausschreibung Parlamentarische*r Assistent*in Referent*in für Europäische Bürger*innen- und Grundrechte, Rechtstaatlichkeit sowie Gleichstellungspolitik vom 01. September 2022 bis 30. April 2023 (Elternzeitvertretung)   Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, sucht für den Zeitraum vom 01. September 2022 bis zum 30. April 2023 für den Arbeitsort Brüssel eine*n Referent*in zur Betreuung des […]