3. November 2016

Filmabend mit Terry: PRIDE – Wo sind unsere Verbündeten heute?

PRIDE erzählt eine wahre Geschichte: Im von Margaret Thatcher regierten Großbritannien bildet sich im Sommer des Jahres 1984 die ungewöhnliche Allianz zweier Gruppen: Eine Schwulen- und Lesbengruppe aus London beschließt bei der Gay Pride Demo 1984, unter dem Namen „Lesben und Schwule für die Bergarbeiter“ (Lesbians and Gays Support the Miners – LGSM) Spenden für die Familien streikender Bergleute zu sammeln. Nach anfänglichen Berührungsängsten und einigem Auf und Ab entsteht eine Solidarität, die ihresgleichen sucht. Und: Nach Ende des Streiks kommen die Bergarbeiter 1985 mit mehreren Bussen zum Gay Pride, wo sie die Spitze des Zuges bilden.

Mehr als 30 Jahre später wollen wir diskutieren: Wo sind, in Zeiten des drohenden gesellschaftlichen Rückschritts, die Verbündeten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Intersexuellen und Trans*? Was können Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und Kirche heute tun, um die Verwirklichung der unteilbaren Rechte von LSBTI zu sichern?

Darüber – und über den Film selbst – wollen wir im Anschluss an die Filmvorführung mit der Münsteraner Landtagsabgeordneten Josefine Paul, frauen- und queerpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, sowie weiteren Gästen aus der Zivilgesellschaft, sprechen. Mit diskutieren werden ebenfalls Martin Menacher, Organisationssekretär des Deutschen Gewerkschaftsbunds für die Region Münsterland und Rachel Seifert-Meyer, evangelische Pastorin.

Moderation: Terry Reintke, Grüne Europaabgeordnete aus Gelsenkirchen und Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup im Europäischen Parlament.

Der Eintritt ist frei!

 

Freitag, 18. November 2016, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

Cinema & Kurbelkiste Münster, Warendorf Str. 45, 48145 Münster

 

Filmabend mit Terry

Mit diesem Film setzt Terry Reintke ihre Reihe „Filmabend mit Terry“. Sie will so zu aktuellen Themen einen niedrigschwelligen Einstieg geben und diese mit spannenden Gästen diskutieren. Sie haben Vorschläge für weitere Filmabende? Schreiben Sie an terry.reintke@ep.europa.eu

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaLGBTIQ+
Ehe für alle: Grüner Flashmob in Köln

Nach über 25 Jahren Diskussion hat der Deutsche Bundestag am 30. Juni 2017 die Ehe für alle geöffnet. Endlich hat die GroKo ihre Blockadehaltung zur Gleichstellung von Homosexuellen aufgegeben! In Deutschland gibt es bereits seit vier Jahren eine parlamentarische Mehrheit für die Ehe für alle, daher war dieser Schritt längst überfällig. Dies ist nicht nur […]

Europa
Ausschreibung: Praktikum im Europäischen Parlament

Zum Kennenlernen der parlamentarischen Arbeit von Terry und ihrem Team sowie der Unterstützung ihrer politischen Aktivitäten bieten wir im Zeitraum vom 13. April bis zum 10. Juli 2015 ein dreimonatiges Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel an. Das Vollzeit-Praktikum wird mit 1.000 Euro monatlich vergütet. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit dem Ziel, die […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaSozialpolitik
Anfrage an die Kommission zur Arbeitszeitrichtlinie

Am 16. September 2014 stellte Terry ihre erste Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Europäische Kommission. Mit dieser Anfrage macht sie darauf aufmerksam, dass während der Sommermonate dieses Jahres eine Umfrage zur Arbeitszeitrichtlinie durchgeführt wurde, deren Durchführung im Vorfeld nicht öffentlich bekannt gemacht worden ist. Bis zum Zeitpunkt der Anfrage war weder bekannt, ob die […]

EuropaSozialpolitik
Grüne Zukunftswerkstatt Europa: Für ein soziales Europa!

„Mut zu Veränderung – Ja zu Europa“ Am 4. März 2016 fand in Berlin die Grüne Zukunftswerkstatt Europa unter dem Motto „Mut zu Veränderung – Ja zu Europa“ statt. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Europagruppe haben diese Veranstaltung gemeinsam organisiert, um mit Parteimitgliedern, aber auch mit NGOs, Gewerkschaften und allen darüber […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaRegionalpolitik
Griechenland: Wirkliche Perspektiven statt Kaputtsparpolitik

Für die Grünen im Europäischen Parlament  habe ich die Änderungen der EU-Förderrichtlinien in diesem Herbst begleitet. Anfang Oktober hat das Europäische Parlament Änderung der bestehenden Richtlinie für Griechenland beschlossen, sodass besonders Gelder aus der nun ablaufenden Förderperiode (2007-2014) schneller fließen können. Mein Besuch in Athen hat einmal mehr deutlich gemacht, das die beschlossenen Änderungen ein […]

EuropaPressemitteilungenSozialpolitik
Antiziganismus bekämpfen – nicht nur am Internationalen Tag der Roma

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 7. April 2017 Roma sind mit etwa 11 Millionen die größte marginalisierte Gruppe in Europa. Sie sind Opfer von Rassismus und massiver sozialer Ausgrenzung: 90% der Roma leben unter der Armutsgrenze, 20% haben keine Krankenversicherung und die Lebenserwartung von Roma ist wesentlich niedriger. Dazu Terry Reintke, Europaabgeordnete aus Gelsenkirchen: „Es braucht endlich […]