ThemenFrauen
25. September 2015

Initiativbericht im Frauenausschuss

Terry arbeitet als Berichterstatterin im Ausschuss für die Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter im Europaparlament zur Zeit an einem Bericht zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und der Stärkung der Frauen im digitalen Zeitalter. Auf dieser Seite werden wir fortlaufen Informationen und neue Entwicklungen zu dem Bericht veröffentlichen.

Hintergrund: Das Internet hat revolutioniert wie wir miteinander leben und arbeiten, aber auch wie wir uns informieren und engagieren. Auf der einen Seite bietet die Digitalisierung zahlreiche Chancen und Möglichkeiten – auf der anderen Seite sehen wir uns auch vor neuen Herausforderungen. Diese Veränderungen erfordern politische Ideen und Antworten. Die Juncker-Kommission hat die Vervollständigung des gemeinsamen digitalen Binnenmarktes zu einer ihrer Kernprioritäten gemacht. Allerdings wird schnell deutlich, dass es hierbei fast ausschließlich um die wirtschaftlichen Perspektiven geht.

Das greift zu kurz. Das Zusammenleben in einer digitalisierten Welt ist nicht nur im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit und neuen wirtschaftlichen Entwicklungen von Bedeutung. Wenn wir die Digitalisierung politisch diskutieren, muss es auch darum gehen welche neuen Einbringungsmöglichkeiten entstanden sind, wie unsere Arbeitswelt umorganisiert wird und wie sich gesellschaftliche Strukturen verändern.

Terry Reintke arbeitet als Berichterstatterin für den Bericht Geschlechtergerechtigkeit und die Stärkung der Frauen im digitalen Zeitalter genau an diesen Fragestellungen. Dabei geht es um die Konsequenzen der Digitalisierung in der Arbeitswelt, die bei weitem nicht geschlechterneutral sind. Gleichzeitig braucht es grundlegende Veränderungen im Bildungs- und Ausbildungsbereich, um mehr Frauen für den ICT-Sektor zu begeistern. Thematisiert wird aber auch die hässliche Seite der Digitalisierung hinsichtlich Gewalt gegen Frauen, Belästigung und Beleidigungen.

Dokumente:

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauen
Frauen auf der Flucht – Themenabend mit Aminata Touré

Am Dienstag, 25. September, standen Fluchtgeschichten und persönliche Erfahrungen weiblicher Geflüchteter im Mittelpunkt eines Themenabends der schleswig-holsteiner Landtagsabgeordneten Aminata Touré. Terry Reintke hat dazu den Stand der Debatte aus Brüssel und von Initiativen des Europäischen Parlaments berichtet. Kernforderung ist und bleibt die Schaffung sicherer und legaler Zugangswege. Denn besonders Frauen sind auf dem gefährlichen Weg […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauen
Anhörung im Frauenausschuss

The single digital market – a case for gender equality The completion of the digital single market is one of the priorities of the Juncker commission. In May 2015 the commission presented its digital single market strategy outlining three pillars which are made up by 16 policy steps until the end of 2016. The single […]

FrauenPressemitteilungen
Sexuelle Belästigung im Europäischen Parlament: EU-Institutionen müssen klare Position beziehen

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 16. Oktober 2017  Das Bekanntwerden von sexuellen Übergriffen im EU-Parlament zeigt einmal mehr, dass Gewalt gegen Frauen in allen Bereichen unserer Gesellschaft stattfinden kann. Die Grünen Europaabgeordneten Terry Reintke und Monika Vana verurteilen die Vorfälle von sexuellen Übergriffen aufs Schärfste. Terry Reinkte, frauenpolitische Sprecherin der deutschen Grünen im Europaparlament: “Macht darf niemals […]

Drei Frauen die zusammen lachen vor einer weißen Wand.
FrauenPressemitteilungenSozialpolitik
Mutterschutzrichtlinie: EU-Kommission hat versagt!

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 1. Juli 2015 Die EU-Kommission hat an diesem Mittwoch angekündigt, die Mutterschutzrichtlinie zurück zu ziehen. Sie will die Richtlinie, die zurzeit im Europäischen Rat festhängt, durch einen neuen Vorschlag im kommenden Jahr ersetzen. Monika Vana, Mitglied im Frauen- und im Sozialausschuss des Europäischen Parlaments und in der der Grünen/EFA-Fraktion verantwortlich für die […]

FrauenFreiheit- und Menschenrechte
Webinar Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen: Die Istanbul Konvention Best Practice und Herausforderungen

Webinar: 1. Dezember 2020 / 19:00 – 20:30 WEBINAR ZUM NACHSCHAUEN  Die Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen „Istanbul Konvention“ ist das erste rechtsverbindliche internationale Instrument zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf internationaler Ebene. Es legt einen umfassenden Rahmen rechtlicher und politischer Maßnahmen zur Verhütung […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenLGBTIQ+
Online Feminist Summit

Brussels has become the capital of summits. Looking through the endless lists of summits which have taken place over the last year – one central topic has never been touched upon. It is time to change that! Therefore, I am organizing the first ONLINE FEMINIST SUMMIT in the European Parliament. Because if nobody does it […]