ThemenLGBTIQ+
18. Januar 2018

LGBTQI Inclusive Education Launch Event

As Co-President of  the intergroup on LGBT Rights in the European Parliament, Terry takes part in an event organised by the LGBTI Intergroup & the intergroup on Children’s Rights in cooperation with IGLYO on LGBTQI Inclusive Education. The meeting will see the launch of the LGBTQI Inclusive Education Index and Report, evaluating what (if any) response Member States have when it comes to homophobic and transphobic bullying and violence in schools.

According to the latest Fundamental Rights Agency survey (2014), at least 68% of LGBT learners experienced homophobic or transphobic bullying, while more than 8 in 10 witnessed negative comments or conduct during their time at school because a someone was perceived to be LGBT.

You can find background information on the event here.

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

EuropaLGBTIQ+PressemitteilungenRechtsstaatlichkeit
Ungarn: Verfassungsänderungen zeigt staatlich geförderte LGBTI-Phobie

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 15. Dezember 2020 Das ungarische Parlament hat heute einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Rechte von LGBTI-Menschen im Land weiter einschränken wird.  Diese Änderungen wurden von der Regierung im Zuge des Ausnahmezustands durch die COVID-19-Pandemie initiiert. Folgende Formulierungen sollen dann in die ungarische Verfassung aufgenommen werden: „Die Mutter ist weiblich und der Vater […]

EuropaLGBTIQ+
Verbot der Istanbul Pride: „Wir bleiben“

Zum dritten Jahr in Folge wurde die Pride in Istanbul verboten. Statt Regenbogenflaggen gab es Tränengas und Gummigeschosse. Umso wichtiger ist es in diesen Zeiten, türkische LGBTI+ Aktivist*innen zu unterstützen. Wir waren in Istanbul und sind für queere Rechte und gegen staatliche Repressionen auf die Straße gegangen. Es war ein kurzer Augenblick des Triumphs. Eine […]

EuropaLGBTIQ+
Von Orlando bis Istanbul: Der Kampf für Menschenrechte geht weiter!

Der tragische Anschlag in Orlando hat die Verwundbarkeit der LGBTIQ*-Community vor aller Augen geführt. Jetzt gilt es, unbeirrt den Kampf für gleiche Rechte fortzusetzen. In Istanbul wurde die Pride Ziel von staatlicher Willkür. Gemeinsam mit ihren türkischen Freund*innen und einer kleinen deutschen Delegation (Felix Banaszak, Leiter ihres Büros in Düsseldorf und Sprecher der GRÜNEN in Duisburg; Gönül […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaLGBTIQ+
Von Tränengas und Regenbogen (DE/EN)

See English version below. Wir waren zur Pride Week in Istanbul, um uns einen Eindruck der demokratischen Entwicklung der Türkei nach den Wahlen zu verschaffen. Am Ende stand ein massiver Polizeieinsatz gegen LGBT-Aktivist*innen, der Konsequenzen haben muss. Ein politischer Reisebericht. Von Terry Reintke und Felix Banaszak Seit 2003 gehen in Istanbul Lesben, Schwule, Bi-, Inter- […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+
Warum die EU dringend gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen muss

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt und forderte schon vor der Pandemie jedes Jahr Tausende von Menschenleben. Unter COVID-19 hat sie sich weltweit zu einer Schattenpandemie ausgeweitet. Es ist an der Zeit, dass die EU von leeren Worten zu konkreten Taten übergeht. Eine von drei Frauen über 15 […]

Aktuelles aus dem ParlamentFrauenLGBTIQ+
Weltkongress der Familien: Offener Brief an Antonio Tajani

Vom 29. bis 31. März dieses Jahres soll in Verona, Italien, der sogenannte „Weltkongress der Familien“ stattfinden. Antonio Tajani, Präsident des Europäischen Parlamentes, war bis zum 13. Februar als einer der Sprecher auf der Veranstaltung gelistet und hat deshalb (abermals) negative Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Hinter dem wenig sagenden Namen des Kongresses steckt die „Internationale […]