1. Oktober 2015

Online Feminist Summit

Brussels has become the capital of summits. Looking through the endless lists of summits which have taken place over the last year – one central topic has never been touched upon. It is time to change that!

Therefore, I am organizing the first ONLINE FEMINIST SUMMIT in the European Parliament. Because if nobody does it we will do it! Join us in discussing, strategizing and changing the world: Let the feminist digital revolution begin!

 

*** updated storyboard: online feminist summit ***

* 21. October 2015

as from 8:00 pm // get the feminist digital revolution started!
(get-together & network event // food & drinks will be provided)
at the Yéti², Rue du Viaduc 133, 1050 Ixelles

* 22. October 2015

8:45 am // meeting at the EP, Infopoint

9:30 am // tools, ideas, action, visions!
(workshop on online activism)
with Maya Indira Ganesh (tactical technology collective)
at the European Parliament, Rue Wiertz 60, 1047 Brussels, room ASP 3G3

11:00 am // short croissant-break

11:30 am // making it our revolution: feminist activist projects online
(presentation by Maya Indira Ganesh)
at the European Parliament, Rue Wiertz 60, 1047 Brussels, room ASP 3G3

12:00 pm // our online feminist manifesto!
(panel & group discussion)
with Katrin Rönicke (blogger & author), Blerta Thaçi (Girls Coding Kosova), June Fernández (journalist & founder of Pikara online magazine) and video message from Laurie Penny (author, blogger, feminist)
at the European Parliament, Rue Wiertz 60, 1047 Brussels, room ASP 3G3

1:30 pm // lunch break
at the European Parliament, Rue Wiertz 60, 1047 Brussels, sandwich bar/sandwicherie (ASP zone E level 1)

3:00 pm // visit to the parliament
(presentation of the work of the European Parliament; Q&A with Terry Reintke)
at the European Parliament, Rue Wiertz 60, 1047 Brussels, room PHS 4B4

 

*** Organisational information ***

 

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaSozialpolitik
Zweite Anfrage zur Arbeitszeitrichtlinie

Nachdem Terry am 9. Oktober eine Antwort der Europäischen Kommission auf ihre erste Anfrage bezüglich der Arbeitszeitrichtlinie erhalten hat, entschloss sie sich, eine erneute Anfrage zum gleichen Thema zu stellen – in der Hoffnung, diesmal konkretere Antworten zu bekommen. Ihre zweite Anfrage vom 6. November 2014 bezieht sich noch einmal auf die Eignungsprüfung zur Arbeitszeitrichtlinie, […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaPressemitteilungen
Zuzug: Kommunen und EU müssen zusammenarbeiten

PRESSEMITTEILUNG – Duisburg, 19. März 2015 Die GRÜNE Europaabgeordnete Terry Reintke hat am Montag, dem 16. März 2015, zusammen mit Sait Keles, dem Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, das Kommunale Integrationszentrum (KI) in Duisburg besucht. Dort haben sie sich über die Herangehensweise in Duisburg und die Herausforderungen an die Stadt im Zusammenhang mit der Freizügigkeit, der […]

Aktuelles aus dem ParlamentLGBTIQ+
#wirbleibenzuhause: LGBTI-Filmtipps 

Wir haben euch auf Instagram und Twitter nach euren LGBTI-Lieblingsfilmen gefragt. Hier ist eure Liste zusammengestellt mit euren bezaubernden Filmtipps (und den Links zu IMDb.com mit Trailern). Viel Spaß beim Stöbern und Schauen. Wir werden die Liste weiter aktualisieren.   And Then We Danced (S/GE 2019) A passionate coming-of-age tale set amidst the conservative confines […]

EuropaFrauenSozialpolitik
Wieder kein Schritt weiter: WOMEN ON BOARDS

Im Jahr 2012 hat die Europäische Kommission eine Richtlinie vorgelegt, die das Ziel von einem 40-prozentigen Frauenanteil in börsennotierten Unternehmen vorgibt, die sogenannte Women on Boards Directive. Das Europäische Parlament hat dazu 2013 seine Position verabschiedet und die vorgeschlagene Regelung befürwortet. Seitdem liegt der Ball bei den Ministerinnen und Ministern im Rat. Doch der blockiert. […]

Aktuelles aus dem ParlamentFrauenLGBTIQ+
Weltkongress der Familien: Offener Brief an Antonio Tajani

Vom 29. bis 31. März dieses Jahres soll in Verona, Italien, der sogenannte „Weltkongress der Familien“ stattfinden. Antonio Tajani, Präsident des Europäischen Parlamentes, war bis zum 13. Februar als einer der Sprecher auf der Veranstaltung gelistet und hat deshalb (abermals) negative Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Hinter dem wenig sagenden Namen des Kongresses steckt die „Internationale […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und Menschenrechte
Webinar: Reproduktive und sexuelle Gesundheit und Rechte absichern!

Die notwendigen Ausgangsbeschränkungen unter der Corona-Pandemie limitieren die Bewegungsfreiheit aller Menschen stark. Das erschwert den Zugang zu Verhütungsmitteln und auch das Aufsuchen von Arzt*innen und Beratungseinrichtungen. Insbesondere die Frage, wie wir in dieser Zeit den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen sichern können, war seit Beginn der Krise drängend. Über die wichtigen Aspekte sexueller Gesundheit und Selbstbestimmung in […]