ThemenFrauen
11. April 2018

Sexuelle Belästigung im Parlament entschieden bekämpfen

In einem Brief an den Präsidenten des Europäischen Parlamentes, Antonio Tajani, fordert Terry Reintke zusammen mit MEPs anderer Fraktionen die Umsetzung der Resolution zur Bekämpfung und Vorbeugung sexueller Belästigung im Parlament. Hier der Brief im Wortlaut:

Concerns: Updated Roadmap to deal with conflict and harassment between Members and Staff

Honourable President Tajani,

Dear Ms Morin-Chartier,

first of all we would like to extend a warm thanks for your work over the past month on addressing the issue of sexual harassment in the European Parliament. Thank you very much for sending us the „Updated Roadmap for the Adaptation of preventive and early support measures to deal with conflict and harassment between Members and APAs, Trainees or other staff“ on the 28th of March 2018. We were very happy to see the improvements it proposes. This is why we want to use the opportunity to get back to you on the content of the Roadmap.

The EP resolution, which we adopted with a very wide majority on the 26th of October 2017, included very concrete calls for action in relation to preventing and addressing any form of harassment in the European Parliament. Three points are of special importance, which are not yet mirrored in the roadmap.

First, the resolution calls to set up a task force of independent experts (Para. 17) to be convened with a mandate to examine the situation of sexual harassment and abuse in Parliament as a whole, with the aim of proposing adequate changes in the way we deal with this in our house. It includes assessing the work of both Advisory committees of course, but with a view to strengthen and reinforce its work. 2

Second, the resolution states to evaluate and if necessary revise the composition of the competent bodies so as to ensure independence and gender balance (Para. 16). Thus, including experts such as doctors as standing members of the committee and not just as observers. The proposed changes are currently to include one more APA to the relevant body. We would therefore like to highlight the importance of the composition of the committee in order to ensure its most effective and successful work.

Third, the resolution calls for mandatory training for all staff and Members (Para. 18). In the adopted roadmap a mandatory training is only proposed for staff, APAs and trainees. In order to fully include and respect the content of the resolution, we would thus like to emphasize the importance of also implementing a mandatory training for Members of this House.

We thank you for your attention and consideration. You can count on our support in view of a swift implementation of the measures mentioned in the resolution. We would be thankful if you could keep us updated on the developments and please do not hesitate to contact us if you would need any support regarding your important mission.

Kind regards,

Malin Björk, GUE/NGL

Angelika Mlinar, ALDE

Terry Reintke, The Greens/EFA

Edouard Marti, S&D

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

FrauenLGBTIQ+Pressemitteilungen
Biden-Harris: Verstärkte transatlantische Zusammenarbeit bei LGBTI*- und Frauenrechten nötig

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 18. Januar 2021 Zur Amtseinführung von Joe Biden und Kamela Harris kommentiert Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion und Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup im Europäischen Parlament: „Während der desaströsen Amtszeit von Trump wurde in den USA der Backlash gegen LGBTI*- und Frauenrechte vorangetrieben. Seine Administration hat auch europäische autoritäre Regierungen ermutigt, Angriffe […]

EuropaFrauenPressemitteilungen
Abtreibungsgesetz Polen: Europäische Solidarität mit polnischen Frauen

PRESSEQUOTE – Brüssel, 28. Januar 2021 Zum Inkrafttreten des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen und den damit verbundenen Protesten erklärt Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion und Schattenberichterstatterin für den Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in Polen im federführenden Innen- und Justizausschuss des Europäischen Parlaments: „Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ist nicht verhandelbar. Die EU darf […]

Aktuelles aus dem ParlamentFrauenPressemitteilungenRechtsstaatlichkeit
Polen/Abtreibungsrecht: Grundrechte sind nicht verhandelbar

PRESSEMITTEIULNG – Brüssel, 9. Februar 2021 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion über das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen debattiert. Im Oktober 2020 hat das illegitime polnische Verfassungsgericht entschieden, dass Abtreibungen im Falle fötaler Anomalien verboten werden und schränkte damit das bereits extrem restriktive Abtreibungsgesetz so weit ein, dass das Urteil […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+
Warum die EU dringend gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen muss

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt und forderte schon vor der Pandemie jedes Jahr Tausende von Menschenleben. Unter COVID-19 hat sie sich weltweit zu einer Schattenpandemie ausgeweitet. Es ist an der Zeit, dass die EU von leeren Worten zu konkreten Taten übergeht. Eine von drei Frauen über 15 […]

EuropaFrauenPressemitteilungen
Instagram Live zu geschlechtsspezifischen Gewalt: Wir brauchen eine EU-Richtlinie

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt, die jedes Jahr Tausende von Menschenleben fordert. Die derzeitigen Lockdown Maßnahmen haben die bereits bestehenden Probleme verschärft. Fälle von geschlechtsspezifischer physischer, psychischer und sexueller Gewalt haben in ganz Europa unter COVID19 zugenommen, was die Vereinten Nationen als „Schattenpandemie“ bezeichnet haben. Trotz der […]

Aktuelles aus dem ParlamentEuropaFrauen
Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik

Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Fraktions-vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, sucht zum 1. Dezember und bis zum Ende der 9. Legislaturperiode für den Arbeitsort Brüssel eine*n Assistent*in mit den Schwerpunkten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik. Aufgabenbeschreibung Organisation strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Pressemitteilungen und Entwicklung zielgruppenorientierter Botschaften Kontaktpflege mit Journalist*innen und […]