ThemenEuropa
19. August 2015

Sommeruniversität der Französischen Grünen

Vom 20. bis 22. August 2015 findet in Lille in Nordfrankreich die Sommeruniversität von „Europe Ecologie/Les Verts“ statt. 800 Grüne aus ganz Frankreich kommen dort zusammen, um in über 100 Workshops und Podien über Grüne Themen und Perspektiven zu diskutieren. Sommeruniversitäten haben eine lange Tradition in Frankreich. Alle französischen Parteien nutzen sie, um vor dem Start ins zweite Halbjahr über die grundlegenden Linien ihrer Politik zu debattieren. Sommeruniversitäten machen das politische Frankreich erlebbar.

Um den Austausch zwischen den Französischen und den Deutschen Grünen zu vertiefen, wollen wir erstmals die Sommeruni mit einer deutschen Delegation besuchen. Wir möchten die Sommeruni nutzen, um die gemeinsamen Planungen für die Europäische Kampagne zur Pariser Klimakonferenz im Dezember voranzutreiben. Unsere Zusammenarbeit ist umso nötiger in einer Zeit, wenn die deutsche und die französische Regierung keinen gemeinsamen Plan für Europa haben; wenn Merkel und Hollands nichts miteinander anfangen können;  wenn Europa und vor allem die Euroländer mehr Gemeinsamkeit entwickeln müssten.

Die Französischen Grünen freuen sich auf uns und den gemeinsamen Austausch. Möchtest Du besser verstehen, wie die Grüne Partei in Frankreich tickt und wo sie aktuell stehen? Möchtest Du Kontakte zu unseren französischen Freund*innen knüpfen oder bestehende vertiefen? Dann kommt mit nach Lille!

Wenn Du mit uns zur Sommeruniversität der französischen Grünen reisen möchtest, dann melde Dich möglichst bis zum 30.6.2015 (um die Unterbringung besser planen zu können) hier an.

Die Kosten trägt jede und jeder selbst – ggf. kann Euch Euer Kreis- oder Landesverband unterstützen. Wir sind aber bei Hotelbuchung u.ä. behilflich. Ohne ordentliche Französischkenntnisse ist die Teilnahme allerdings nur halb so lustig.

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Europäische Grüße,
Sven Giegold & Terry Reintke
für die Delegationsleitung der Europagruppe Grüne

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Aktuelles aus dem ParlamentEuropaFrauen
Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik

Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Fraktions-vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, sucht zum 1. Dezember und bis zum Ende der 9. Legislaturperiode für den Arbeitsort Brüssel eine*n Assistent*in mit den Schwerpunkten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik. Aufgabenbeschreibung Organisation strategischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Pressemitteilungen und Entwicklung zielgruppenorientierter Botschaften Kontaktpflege mit Journalist*innen und […]

EuropaPressemitteilungen
Brexit/TCA: Abkommen ist ein Anfang, nächste Schritte müssen folgen

PRESSEMITTEIULNG – Brüssel, 26. April 2021 Zur morgigen Debatte (Dienstag, 27. April) im Europäischen Parlament über das Abkommen über Handel und Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich kommentiert Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion: „Dieses Abkommen ist nicht gut, weil der Brexit einfach nicht gut ist. Alles, was dieser Deal schafft, war in […]

EuropaPressemitteilungenRechtsstaatlichkeit
Polen: EU-Kommission zieht vor EuGH

PRESSEMITTEIULNG – Brüssel, 31. März 2021 Die Europäische Kommission hat heute (31. März) angekündigt, dass sie die polnische Regierung vor dem Europäischen Gerichtshof verklagen wird. Grund ist die polnische Justizreform, die die Unabhängigkeit der polnischen Richterinnen und Richter untergräbt. Die Grünen/EFA-Fraktion hat die EU-Kommission mehrmals aufgefordert, wegen ihrer zahlreichen Attacken auf die Unabhängigkeit der Justiz […]

EuropaFrauenPressemitteilungen
Instagram Live zu geschlechtsspezifischen Gewalt: Wir brauchen eine EU-Richtlinie

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt, die jedes Jahr Tausende von Menschenleben fordert. Die derzeitigen Lockdown Maßnahmen haben die bereits bestehenden Probleme verschärft. Fälle von geschlechtsspezifischer physischer, psychischer und sexueller Gewalt haben in ganz Europa unter COVID19 zugenommen, was die Vereinten Nationen als „Schattenpandemie“ bezeichnet haben. Trotz der […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+
Warum die EU dringend gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen muss

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt und forderte schon vor der Pandemie jedes Jahr Tausende von Menschenleben. Unter COVID-19 hat sie sich weltweit zu einer Schattenpandemie ausgeweitet. Es ist an der Zeit, dass die EU von leeren Worten zu konkreten Taten übergeht. Eine von drei Frauen über 15 […]

EuropaFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+Rechtsstaatlichkeit
Call for Action: EU als “LGBTIQ Freedom Zone”

Zur Unterstützung der Resolution des Europäischen Parlaments, die EU als “LGBTIQ Freedom Zone” zu erklären, ruft die LGBTI Intergroup LGBTIQ Personen und Organisationen, Influencer*innen und Unterstützer*innen zur Teilnahme an einer Social Media Aktion auf. Um diese Erklärung gebührend zu feiern, möchten wir die Regenbogenfahne quer durch Europa wehen lassen. Was: Nehme ein Bild auf mit […]