3. Juli 2019

Stellenausschreibung: Parlamentarische*r Assistent*in

Schwerpunkte: Europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik sowie Teammanagement und Büroorganisation

Terry Reintke, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bis zum Ende der 9. Legislaturperiode für den Arbeitsort Brüssel eine*n Assistent*in mit den Schwerpunkten europäische Beschäftigungs- und Sozialpolitik sowie Teammanagement und Büroorganisation.

Aufgabenbeschreibung

  • inhaltliche und organisatorische Betreuung der Arbeit im Beschäftigungs- und Sozialausschuss
  • Erstellung von Briefings und politischen Stellungnahmen sowie Schreiben von Artikeln, Meinungsbeiträgen und Informationsmaterial zu fachspezifischen Fragestellungen
  • Pflege von Beziehungen zu Sozialverbänden, Gewerkschaften und anderen Interessensgruppen im sozialen Sektor in Brüssel und NRW
  • Koordinierung eines fünfköpfigen Teams, Steuerung der Teamprozesse und Umsetzung der gemeinsamen Ziele
  • Betreuung der Praktikant*innen im Team und Umsetzung der Grundsätze für faire Praktika
  • Konzeption, Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Vernetzungstreffen in Brüssel und Deutschland
  • Übersicht und Verwaltung des Personalbudgets sowie des Budgets für Öffentlichkeitsarbeit
  • E-Mail-Bearbeitung, Terminorganisation, Kalenderpflege und andere administrative Aufgaben

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der europäischen Beschäftigungs- und Sozialpolitik, insbesondere der folgenden Themen: Mobilität von Arbeitnehmer*innen, Entsendung, ESF+, Europäische Säule sozialer Rechte, Gleichstellung der Geschlechter
  • Erfahrung mit Personalmanagement und Teamkoordination sowie Spaß an organisatorischen Aufgaben
  • Kompetenz und Sensibilität in der Steuerung von Abstimmungsprozessen
  • Bereitschaft und Kompetenz, eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsprozesse unter oftmals hohem Zeitdruck parallel ausführen und Abgabefristen einhalten zu können
  • politisches Gespür sowie strategisches Denk- und Urteilsvermögen
  • gute Kenntnisse der grünen Programmatik sowie Sympathie und Aufgeschlossenheit für bündnisgrüne Politik
  • Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit sowie hohes Maß an Eigenverantwortung, Loyalität und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (z. B. nach Straßburg oder Berlin)
  • Deutsch und Englisch als Arbeitssprachen, Französisch von Vorteil

Bedingungen

Gewünscht ist die Vergabe einer Vollzeitstelle, aber auch eine Teilzeitstelle ist denkbar. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der Vergütungstabelle für parlamentarische Assistent*innen im Europäischen Parlament (APA). Arbeitsort ist das Europäische Parlament in Brüssel.

Bewerbungsprozess

Wenn du Lust auf einen vielseitigen, kreativen und eigenverantwortlichen Arbeitsplatz hast, grüne Politik unterstützt und gerne in einem tollen Team arbeiten möchtest, dann schick uns bitte deine Bewerbung in Form einer PDF-Datei (Motivationsschreiben und Lebenslauf ohne Foto) mit dem Betreff „Bewerbung: Assistent*in für Beschäftigungs- und Sozialpolitik“ bis 14. Juli, 23:59 Uhr an terry.reintke@ep.europa.eu.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen*, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen.

Wir behalten uns vor, Bewerber*innen der engeren Auswahl zu einem schriftlichen Test einzuladen. Dafür werden den Bewerber*innen Aufgaben zugeschickt, die sie innerhalb einer vorgegebenen Zeit beantworten müssen. Die Zeitfenster für die Beantwortung der Aufgaben werden mit den Bewerber*innen individuell abgestimmt.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 22. und 23. Juli (je nach Möglichkeit in Brüssel oder per Skype) stattfinden. Gegebenenfalls anfallende Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet. Wir vereinbaren in Absprache mit den Bewerber*innen individuelle Zeitfenster für die Vorstellungsgespräche.

Erst wenn die finale Entscheidung getroffen wurde, werden wir eine abschließende Antwort an alle Bewerber*innen schicken. Vorzeitige Nachfragen über den Stand deiner Bewerbung können und werden wir aus Gründen der Fairness und Transparenz nicht beantworten.

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

EuropaLGBTIQ+
Von Orlando bis Istanbul: Der Kampf für Menschenrechte geht weiter!

Der tragische Anschlag in Orlando hat die Verwundbarkeit der LGBTIQ*-Community vor aller Augen geführt. Jetzt gilt es, unbeirrt den Kampf für gleiche Rechte fortzusetzen. In Istanbul wurde die Pride Ziel von staatlicher Willkür. Gemeinsam mit ihren türkischen Freund*innen und einer kleinen deutschen Delegation (Felix Banaszak, Leiter ihres Büros in Düsseldorf und Sprecher der GRÜNEN in Duisburg; Gönül […]

Cryptoparty 12. März 2016
Europa
Cryptoparty am 12. März 2016 in Gelsenkirchen

Das Netz macht uns zu gläsernen Menschen. Freiwillig teilen wir mit der Welt, wer und wo wir sind, was wir essen, wie wir uns fühlen, was uns gefällt und was nicht. Aber was ist mit der Kommunikation, die eigentlich privat sein sollte? Was ist mit unseren Mails und Textnachrichten? Was ist mit unseren Daten und Dateien? Wer verschlüsselt wirklich […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
Europa
Anfrage an die Kommission: Reaktion der EU auf Schikanen gegen Roma in Serbien

Terry hat eine schriftliche Anfrage an die Europäische Kommission gestellt, in der sie die Kommission fragt, wie diese auf Schikanen gegen Roma in Serbien reagieren wird. Anfrage an die Kommission In Belgrad sind 53 Roma-Familien akut davon bedroht, ihre Wohnungen räumen zu müssen und obdachlos zu werden. Nach Angaben von zivilgesellschaftlichen Organisationen lebten die Familien […]

Drei Frauen die zusammen lachen vor einer weißen Wand.
FrauenJugendSozialpolitik
Terrys Rede zur Gender Equality Strategy Post 2015

Geschlechtergerechtigkeit ist nicht bloß die Kirsche auf dem Kuchen der Demokratie, sie ist das eigentliche Fundament der Demokratie und ein Gründungsprinzip der Europäischen Union. Ohne vollwertigen Zugang zu ökonomischer Unabhängigkeit für Frauen, ohne gleichwertige Repräsentation von Frauen in Entscheidungspositionen, ohne Kontrolle über den eigenen Körper , werden wir volle Gerechtigkeit nicht erreichen!

Europaflaggen vor blauem Himmel.
Europa
Preisverleihung: Der GRÜNE MARABU 2014

Wir laden Sie/Euch sehr herzlich zur Preisverleihung des GRÜNEN MARABU am 28. Januar nach Düsseldorf ein. Der GRÜNE MARABU ist der Preis für zivilgesellschaftliches Engagement, den die Grünen NRW gemeinsam mit meinem Kollegen Sven Giegold und mir jährlich verleihen werden. 2014 haben wir ihn für flüchtlingspolitische Aktivitäten ausgelobt (Infos unter www.gruene-nrw.de/marabu). Wir Grünen stehen an […]

EuropaFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+Rechtsstaatlichkeit
Call for Action: EU als “LGBTIQ Freedom Zone”

Zur Unterstützung der Resolution des Europäischen Parlaments, die EU als “LGBTIQ Freedom Zone” zu erklären, ruft die LGBTI Intergroup LGBTIQ Personen und Organisationen, Influencer*innen und Unterstützer*innen zur Teilnahme an einer Social Media Aktion auf. Um diese Erklärung gebührend zu feiern, möchten wir die Regenbogenfahne quer durch Europa wehen lassen. Was: Nehme ein Bild auf mit […]