ThemenFrauen
3. Februar 2016

Terrys Rede zu Frauenrechten

Let us now take the chance to make this Commission and this mandate a success for girls’ and women’s rights. Because girls’ and women’s rights are the unfinished business of the 21st century.

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

EuropaFrauenSozialpolitik
Wieder kein Schritt weiter: WOMEN ON BOARDS

Im Jahr 2012 hat die Europäische Kommission eine Richtlinie vorgelegt, die das Ziel von einem 40-prozentigen Frauenanteil in börsennotierten Unternehmen vorgibt, die sogenannte Women on Boards Directive. Das Europäische Parlament hat dazu 2013 seine Position verabschiedet und die vorgeschlagene Regelung befürwortet. Seitdem liegt der Ball bei den Ministerinnen und Ministern im Rat. Doch der blockiert. […]

Aktuelles aus dem ParlamentFrauenLGBTIQ+
Weltkongress der Familien: Offener Brief an Antonio Tajani

Vom 29. bis 31. März dieses Jahres soll in Verona, Italien, der sogenannte „Weltkongress der Familien“ stattfinden. Antonio Tajani, Präsident des Europäischen Parlamentes, war bis zum 13. Februar als einer der Sprecher auf der Veranstaltung gelistet und hat deshalb (abermals) negative Aufmerksamkeit auf sich gelenkt. Hinter dem wenig sagenden Namen des Kongresses steckt die „Internationale […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und Menschenrechte
Webinar: Reproduktive und sexuelle Gesundheit und Rechte absichern!

Die notwendigen Ausgangsbeschränkungen unter der Corona-Pandemie limitieren die Bewegungsfreiheit aller Menschen stark. Das erschwert den Zugang zu Verhütungsmitteln und auch das Aufsuchen von Arzt*innen und Beratungseinrichtungen. Insbesondere die Frage, wie wir in dieser Zeit den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen sichern können, war seit Beginn der Krise drängend. Über die wichtigen Aspekte sexueller Gesundheit und Selbstbestimmung in […]

FrauenFreiheit- und MenschenrechteSozialpolitik
Webinar „Häusliche Gewalt bekämpfen“ zum Nachschauen

Isolation und auf physische Kontakte verzichten: Was in Zeiten der Coronakrise für viele eine unangenehme Einschränkung ist, bedeutet für Menschen, die häusliche Gewalt erfahren, eine verschärfte Situation mit enormen Auswirkungen auf ihre Sicherheit. Zahlen aus China zeigen, dass die Fälle häuslicher Gewalt deutlich zunehmen, insbesondere Frauen und Kinder sind davon betroffen. Und gleichzeitig ist die […]

FrauenFreiheit- und Menschenrechte
Webinar Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen: Die Istanbul Konvention Best Practice und Herausforderungen

Webinar: 1. Dezember 2020 / 19:00 – 20:30 WEBINAR ZUM NACHSCHAUEN  Die Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen „Istanbul Konvention“ ist das erste rechtsverbindliche internationale Instrument zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf internationaler Ebene. Es legt einen umfassenden Rahmen rechtlicher und politischer Maßnahmen zur Verhütung […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenFreiheit- und MenschenrechteLGBTIQ+
Warum die EU dringend gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorgehen muss

Geschlechtsspezifische Gewalt ist eine der systematischsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt und forderte schon vor der Pandemie jedes Jahr Tausende von Menschenleben. Unter COVID-19 hat sie sich weltweit zu einer Schattenpandemie ausgeweitet. Es ist an der Zeit, dass die EU von leeren Worten zu konkreten Taten übergeht. Eine von drei Frauen über 15 […]