ThemenEuropa
29. Oktober 2015

Veranstaltung: Wie können EU-Fördergelder zur Integration beitragen?

Viele Kommunen in NRW sind mit der Herausforderung der Integration von Zuwander*innen konfrontiert. Denn alle Menschen, die nach Deutschland kommen, ob im Rahmen der Freizügigkeit innerhalb der EU oder als Flüchtlinge, müssen integriert werden. Unter den Zuwander*innen sind auch viele Roma, die die ausgrenzenden Lebensverhältnisse in ihren Herkunftsstaaten hinter sich gelassen haben, in der Hoffnung hier neue Zukunftsperspektiven zu finden. Für uns stellt sich die Frage, wie dies gelungen kann, aber auch welche Rolle die Europäische Union in dem Zusammenhang spielt oder spielen kann.

Die Europaabgeordnete Terry Reintke (GRÜNE) hat für den Regionalausschuss untersucht, wie EU-Fördermittel für gesellschaftliche Randgruppen genutzt werden und wie man diese gezielte Förderung verbessern kann.

Bei einer Veranstaltung am 2. November wird Terry die Ergebnisse des Berichts vorstellen, aber auch über die Integrationsleistungen von Kommunen im Rahmen der EU-Zuwanderung diskutieren und die Möglichkeiten der besondere Angebote für Roma beleuchten.

Mit ihr diskutieren:

  • Stadtdirektor Dr. Manfred Beck, Dezernent für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration der Stadt Gelsenkirchen
  • Romeo Franz, deutscher Sinto und Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne-Stiftung für Bildung, Inklusion und Teilhabe

Montag, 2. November um 17 Uhr im GRÜNEN Zentrum (Ebertstraße 28, 45879 Gelsenkirchen)


Und ein Kulturtipp für den Anschluss:

Konzert Romeo Franz & Ensemble Feat. Joe Bawelino

Ab 19:30 Uhr in der Volkshochschule (Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen)

Feurigen Sinti-Swing mit flotten Rhythmen und furiosen Soli – das bieten Romeo Franz und sein Ensemble. Der Geigenvirtuose  Romeo Franz  erweist seinem Lehrmeister Schnuckenack Reinhardt mit einem speziellen Programm Reverenz, bei dem viele Sinti- und Roma-Stücke geboten werden.

Ebenso präsentiert die Band auch Swing-Standards in der Tradition von Django Reinhardt. Für solistischen Glanz sorgt dabei Joe Bawelino, der mit perlenden Single-Note-Läufen das Erbe des Urvaters der E-Gitarre, Charlie Christian, virtuos und emotionsstark beschwört.

Das Publikum wird im wahrsten Sinne des Wortes von den Stühlen gerissen.

Eintritt 5 Euro (für Schüler/innen und Auszubildende, Geringverdienende frei)

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Europa
Ausschreibung: Praktikum im Europäischen Parlament

Zum Kennenlernen der parlamentarischen Arbeit von Terry und ihrem Team sowie der Unterstützung ihrer politischen Aktivitäten bieten wir im Zeitraum vom 13. April bis zum 10. Juli 2015 ein dreimonatiges Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel an. Das Vollzeit-Praktikum wird mit 1.000 Euro monatlich vergütet. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit dem Ziel, die […]

EuropaRegionalpolitik
Filmabend mit Terry: „Trapped By Law", 1. Juni 2016 in Essen

Der bewegende Dokumentarfilm „Trapped By Law” greift das Schicksal zweier Roma-Brüder auf, die in Essen aufgewachsen sind. Dort lebten sie seit 1988 als Asylbewerber. Der jüngere Bruder Selami wurde in Essen geboren, der ältere Bruder Kefaet kam mit vier Jahren nach Deutschland. 2010 werden beide in den Kosovo abgeschoben: Ein Land, das ihnen völlig unbekannt […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauen
Terrys Rede zur Quote in Aufsichtsräten

Heute hat der Rat wieder einmal die Entscheidung zur Einführung einer Quote in Aufsichtsräten vertagt. Wieder einmal wurde keine Einigung gefunden. Wieder einmal blockiert die Bundesregierung mit ihrer Enthaltung ein Weiterkommen. Frau Merkel ruht sich bequem gebettet auf nationaler Gesetzgebung aus. Das lassen wir ihr nicht durchgehen!   Seht euch hier meine Rede vom vergangenen […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaLGBTIQ+
Von Tränengas und Regenbogen (DE/EN)

See English version below. Wir waren zur Pride Week in Istanbul, um uns einen Eindruck der demokratischen Entwicklung der Türkei nach den Wahlen zu verschaffen. Am Ende stand ein massiver Polizeieinsatz gegen LGBT-Aktivist*innen, der Konsequenzen haben muss. Ein politischer Reisebericht. Von Terry Reintke und Felix Banaszak Seit 2003 gehen in Istanbul Lesben, Schwule, Bi-, Inter- […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
Europa
Grüne Antworten auf den Brexit: Aufbruch ist die beste Verteidigung

Der Brexit zeigt, wie gefährlich es ist, die EU für nationale Probleme verantwortlich zu machen. Was wir jetzt brauchen, ist Entschlossenheit in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulist/innen, ein echtes Investitionsprogramm und mehr Leidenschaft für ein demokratischeres Europa. Das Ergebnis des Referendums in Großbritannien ist ein trauriger Rückschlag für das Integrations- und Zivilisationsprojekt Europäische Union. Die EU […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaSozialpolitik
Für eine soziale Entsenderichtlinie!

Entsandte Arbeitnehmer*innen müssen besser geschützt werden Haben Sie heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen und waren entsetzt darüber, wie hierzulande mit entsandten Arbeitskräften umgegangen wird? Nein? Ich auch nicht. Seit anderthalb Jahren wird in Brüssel nun schon an einer Verbesserung der Entsenderichtlinie herumgedoktert – doch in Deutschland scheint dieses Thema kaum größere Wellen zu schlagen. Gleichzeitig […]