13. März 2018

Europäische Arbeitsbehörde: Soziale Rechte für alle EU-Bürger*innen

PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 13. März 2018

Die Europäische Kommission wird heute das Paket zu sozialer Gerechtigkeit und ihren Plan für die bessere Umsetzung Europäischer Gesetzgebung zur Arbeitnehmerentsendung und der Koordination sozialer Sicherheit vorstellen. Das Paket zu sozialer Gerechtigkeit ist Teil der Säule sozialer Rechte der Europäischen Kommission.

Eine europäische Arbeitsbehörde soll sicherstellen, dass grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer gleiche Rechte in allen EU-Ländern haben. Aktuell fallen Arbeiter*innen, die in mehreren EU-Ländern tätig sind, viel zu häufig durch die Löcher der nationalen Kontrollen.

Terry Reintke, sozialpolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, kommentiert:

„Kontrollen der Rechte von Arbeitnehmer*innen über Ländergrenzen hinweg und Sanktionsmöglichkeiten sind ein guter Ansatz, um grenzüberschreitend tätige Arbeitnehmer*innen überall in der Europäischen Union vor Ausbeutung zu schützen.

Die neue Behörde sollte bei der Koordination der sozialen Sicherungssysteme einen Schritt weiter gehen, und eine zentrale Rolle übernehmen, um Unterschiede in den sozialen Sicherungssystemen bei Gesundheitsversorgung, Rentenansprüchen und Ansprüchen bei Arbeitslosigkeit zu identifizieren und anzugehen. Wir brauchen soziale Rechte für alle Bürger*innen überall in der Europäischen Union.“

ÄHNLICHE THEMEN

MEHR NEWS

Skateboard-Fahrer mit einem Skateboard während eines Sprungs.
JugendPressemitteilungenSozialpolitik
Investitionspaket: Geht Europas Jugend leer aus?

PRESSEMITTEILUNG – Straßburg, 26. November 2014 Heute hat Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, vor dem Europäischen Parlament in Straßburg sein Paket für Beschäftigung, Wachstum und Investitionen vorgestellt. Dieses sieht vor, über die nächsten drei Jahre bis zu 315 Milliarden Euro für zusätzliche öffentliche und private Investitionen zu mobilisieren. Terry Reintke, beschäftigungs- und sozialpolitische Sprecherin […]

EuropaPressemitteilungenSozialpolitik
Antiziganismus bekämpfen – nicht nur am Internationalen Tag der Roma

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 7. April 2017 Roma sind mit etwa 11 Millionen die größte marginalisierte Gruppe in Europa. Sie sind Opfer von Rassismus und massiver sozialer Ausgrenzung: 90% der Roma leben unter der Armutsgrenze, 20% haben keine Krankenversicherung und die Lebenserwartung von Roma ist wesentlich niedriger. Dazu Terry Reintke, Europaabgeordnete aus Gelsenkirchen: „Es braucht endlich […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaPressemitteilungen
Unabhängigkeit der Justiz – Die EU-Kommission muss die Justizreform in Polen stoppen!

PRESSEMITTEILUNG – Düsseldorf, 14. Juni 2018 Am 3. Juli soll das Gesetz über die Ernennung von Richter*innen des Obersten Gerichtshofs und die Herabsetzung des Renteneintrittsalters für Richter*innen in Polen in Kraft treten. Die Mitglieder der Grünen/EFA-Fraktion fordern den Präsidenten der EU-Kommission auf, gegen die polnische Regierung vor den Europäischen Gerichtshof zu ziehen. Terry Reintke, Gelsenkirchener Abgeordnete […]

Aktuelles aus dem ParlamentEuropaPressemitteilungen
Wahlen im UK: Bewegung zum Wiedereintritt unterstützen

PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 13. Dezember 2019 Die britischen Wähler*innen haben ihr Entscheidung getroffen und Premierminister Boris Johnson mit einer deutlichen Mehrheit ausgestattet. Damit wird der Brexit voraussichtlich zum vereinbarten Termin am 31. Januar 2020 vollzogen werden. Terry Reintke, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament erklärt dazu: „Diese Wahl geht mit einem bitteren Ergebnis zu […]

Europaflaggen vor blauem Himmel.
EuropaFrauenSozialpolitik
EU-Kommission: Aus der Mutterschutzrichtlinie

Bereits kurz nach Amtsantritt der EU-Kommission im Herbst 2014 hatte Kommissions-präsident Juncker die Rücknahme der Mutterschutzrichtlinie angekündigt. Das Parlament hat seitdem mehrfach versucht, Bewegung in die seit fünf Jahren stockenden Verhandlungen mit dem Rat zu bringen. Zuletzt durch eine Resolution, die wir als Grünen maßgeblich mit vorangetrieben haben. Vergeblich. Zwar kündigt die EU-Kommission eine neue […]

EuropaSozialpolitik
Veranstaltung: Wege zu mehr sozialer Sicherheit und fairer Arbeit in Europa

Soziale Sicherheit ist für uns ein Kernbestandteil eines zukunftsfähigen Europas. Ohne soziale Sicherheit kann es langfristig keinen Zusammenhalt und keinen sozialen Frieden in Europa geben. Die Europäische Kommission plant, die Säule sozialer Rechte der Europäischen Union auszubauen. Präsident Juncker hatte in seiner Rede zur Lage der Union vom 9. September 2015 erklärt: „Ich möchte eine europäische Säule […]