Europa
Europa ist kein abgeschlossenes Projekt, das wir nur von außen bestaunen dürfen. Europa ist keine Sammlung endloser Vertragstexte und Gedenktage. Europa sind wir. Es gilt, dieses Europa mitzugestalten: Mit Neugier und Beharrlichkeit, mit Leidenschaft und Sachverstand.

Call for Action: EU als “LGBTIQ Freedom Zone”
Zur Unterstützung der Resolution des Europäischen Parlaments, die EU als “LGBTIQ Freedom Zone” zu erklären, ruft die LGBTI Intergroup LGBTIQ Personen und Organisationen, Influencer*innen und Unterstützer*innen zur Teilnahme an …

Gastbeitrag: Wie weiter nach dem Brexit?
Gut ein Jahr, nachdem das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, werden die Konsequenzen des Austritts jetzt deutlich. In den britischen Häfen verrottete der Fisch, der nicht mehr in die EU geschickt werden konnte, Transportunternehmen stellten die Lieferungen nach Großbritannien ein und Forderungen wurden lauter, Ausfuhren von Corona-Impfstoffen außerhalb des europäischen Binnenmarktes stärker zu überwachen.

Grüner Erfolg in den Verhandlungen für den Europäischen Sozialfonds
Der ESF+ ist das wichtigste Instrument der EU für Investitionen in ein sozialeres Europa. Hauptziel der Aktivitäten sind die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern, den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft zu ebnen, Bildungsmöglichkeiten zu verbessern, Armut zu bekämpfen und zu einer sozialen und inklusiven Gesellschaft beizutragen.

Brexit-Studie: Mehr Mitsprache für die Parlamente
Der Brexit-Deal steht auf wackligen Beinen: politisch wie auch rechtlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Grünen Europa- und Bundestagsfraktion in Auftrag gegebene Studie. Darum braucht es umso mehr eine starke Rolle der …

Abtreibungsgesetz Polen: Europäische Solidarität mit polnischen Frauen
PRESSEQUOTE - Brüssel, 28. Januar 2021
Zum Inkrafttreten des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen und den damit verbundenen Protesten erklärt Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion u …

Erasmus/Brexit: Kommission soll Wege aufzeigen zum Verbleib von Schottland und Wales im Austauschprogramm
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 22. Januar 2021
Nach dem Ende der Brexit Übergangsphase hat das Vereinigte Königreich auch beschlossen seine Kooperation im Erasmus Programm zu beenden. Vielen junge Brit*innen wird damit die Mög …