Frauen
Die Zeit ist überfällig für eine echte emanzipatorische Politik in ganz Europa. Als Mitglied des Frauenausschusses arbeitet Terry deshalb unter anderem zu Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft und Politik sowie zu Gleichstellungsthemen im Bereich des Arbeitsmarkts und des Gesundheitssystems.

Polen/Abtreibungsrecht: Grundrechte sind nicht verhandelbar
PRESSEMITTEIULNG - Brüssel, 9. Februar 2021
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion über das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen debattiert. Im Oktobe …

Abtreibungsgesetz Polen: Europäische Solidarität mit polnischen Frauen
PRESSEQUOTE - Brüssel, 28. Januar 2021
Zum Inkrafttreten des verschärften Abtreibungsgesetzes in Polen und den damit verbundenen Protesten erklärt Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion u …

Biden-Harris: Verstärkte transatlantische Zusammenarbeit bei LGBTI*- und Frauenrechten nötig
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 18. Januar 2021
Zur Amtseinführung von Joe Biden und Kamela Harris kommentiert Terry Reintke, stellvertretende Vorsitzende der Grünen/EFA Fraktion und Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup i …

Abtreibung/Polen: Grundrechte sind nicht verhandelbar
PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 26. November 2020
Als Antwort auf das jüngste Urteil des illegitimen polnischen Verfassungsgerichts, welches das Abtreibungsrecht de facto abschafft, haben die Abgeordneten des Europäischen Parla …

Abtreibung/Polen: Leben und Gesundheit von Menschen wird bewusst gefährdet
PRESSEMITTEILUNG – Brüssel, 24. November 2020
Abgeordnete des Europäischen Parlaments sowie nationaler und regionaler Parlamenten aus 28 europäischen Ländern fordern in einem gemeinsamen Brief die Europäische Kommission …

Webinar Geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen: Die Istanbul Konvention Best Practice und Herausforderungen
Die Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen "Istanbul Konvention“ ist das erste rechtsverbindliche internationale Instrument zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf internationaler Ebene.