Sozialpolitik
Eine progressive Sozialpolitik stärkt den sozialen Zusammenhalt in Europa. Deshalb kämpft Terry im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen und starke Arbeitnehmer*innenrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie sozialen Schutz und soziale Sicherheit für alle Menschen in Europa.

Grüner Erfolg in den Verhandlungen für den Europäischen Sozialfonds
Der ESF+ ist das wichtigste Instrument der EU für Investitionen in ein sozialeres Europa. Hauptziel der Aktivitäten sind die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen ein hohes Beschäftigungsniveau zu sichern, den Übergang zu einer grünen und digitalen Wirtschaft zu ebnen, Bildungsmöglichkeiten zu verbessern, Armut zu bekämpfen und zu einer sozialen und inklusiven Gesellschaft beizutragen.

Brief an die Bundesregierung: Vertane Chance für ein soziales Europa
Zum Abschluss der deutschen EU-Ratspräsidentschaft habe ich zusammen mit Katrin Langensiepen einen Brief an die Vertretung der Bundesregierung in Brüssel geschrieben. Unsere Bilanz: Deutschland's Chance ein soziales Europa voranzutreiben ist vertan.

Webinar: “Massenausbeutung von EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland: Was tun?”
Der Tönnies-Skandal hat sichtbar gemacht, wovor wir meist die Augen verschließen: Die massenhafte Ausbeutung von EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland. Bauwirtschaft, Landwirtschaft, Fleischverarbeitung, Gebäudereinigung, Sexuelle Dienstleistungen und Prostitution, Altenpflege (Heime und häuslich), Paketdienstleister und Fernfahrer. Hunderttausendfach bekommen Menschen nicht, was ihnen zusteht: Würde und Rechte am Arbeitsplatz.
Corona/Tönnies: EU muss sozialen und gesundheitlichen Schutz für alle Arbeiternehmer*innen garantieren
Das Europäische Parlament debattiert heute zum besseren Schutz der Arbeitsbedingungen von Saison- und Grenzarbeiter*innen. Der aktuelle COVID-19 Ausbruch in der Gütersloher Tönnies-Fleischfabrik unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit von europaweit gleichen Standards und Kontrollen.

Webinar „Häusliche Gewalt bekämpfen“ zum Nachschauen
Was können wir tun, um Menschen in Not zu unterstützen? Und welche Schritte müssen nach der Krise gegangen werden, um die Situation langfristig zu verbessern? Darüber hat Terry mit der frauenpolitischen Sprecherin der Grünen Ricarda Lang und Kristin Fischer, Sozialarbeiterin und Vertreterin der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen diskutiert.

Europäischer Sozialfond: Verhandlungen beginnen
Die Verhandlungen haben im Dezember 2019 begonnen und werden vermutlich bis September 2020 dauern. Ich werde mich für einen ESF+ der sozialen Gerechtigkeit einsetzen und für ein soziales und inklusives Europa kämpfen, welches wir so dringend brauchen!